Klima Kids
Macht mit bei unserem Waldpferdchen-Abzeichen!
Wollt ihr die Natur schützen? Habt ihr auch genug von Müll in der Natur? Wollt ihr Vögel aus nächster Nähe beobachten? Habt ihr Lust, Fledermaushäuser zu bauen und wilde Kräuter zu probieren?
Dann seid ihr bei den Klima Kids genau richtig!
Kommt vorbei und werdet Teil unserer Abenteuer in der Natur. Gemeinsam sorgen wir für eine saubere Umwelt, lernen spannende Tiere kennen und entdecken die Geheimnisse des Waldes. Und der Vögel. Macht mit und sichert euch das coole Waldpferdchen-Abzeichen!
Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Programm für „Klima Kids“ – Sommerabenteuer in der Natur!
9. Juni: 15 – 18 Uhr
Auf ins Abenteuer! Die Klima Kids lernen sich kennen und erfahren alles über die bevorstehenden Abenteuer.
18. Juni: 16 – 18 Uhr
Entdecke die Welt der Fledermäuse! Wir bauen gemeinsam Fledermauskästen, um unseren nachtaktiven Freunden ein Zuhause zu bieten.
29. Juni: 16 – 18 Uhr
Mach mit bei unserer Müllrallye! Gestalte deine eigene Müllsammelzange und hilf uns, die Natur von Abfall zu befreien.
6. – 8. Juli: jeweils 11 – 16 Uhr
Sommerferien-Workshop Teil 1 Tief eintauchen in die Natur: Bei einem Ausflug in den Wald baut ihr eine tolle Waldmurmelbahn und im Begegnungsgarten entsteht dank euch ein Riesenhochbeet. Außerdem könnt ihr Leckeres aus Garten und Wiese probieren.
19. + 20. August: jeweils 11 – 16 Uhr
Sommerferien-Workshop Teil 2 Mit Ferngläsern ausgestattet begebt ihr euch auf eine spannende Vogelbeobachtungstour. Zusätzlich bauen wir einen Unterschlupf für Igel und andere Tiere, damit sie sich in der Natur wohl fühlen.
16. September: 16 – 18 Uhr
Smoothies und mehr Wir beenden unsere begonnenen Projekte und probieren verschiedene Smoothies aus dem Garten.
28. September: 15 – 17 Uhr
Mützen für die Meisenknödel An unserem Herbstfest könnt ihr mit euren Familien Bienenhotels und Mützen für Meisenknödel aus Ton machen.
29. September: 12 – 16 Uhr
Riesenhochbeet Unser Riesenhochbeet wird von euch fertiggestellt.
06. Oktober: 11 – 15 Uhr
Waldausflug Der lang ersehnte Waldausflug mit Pauls Murmelbahn.
03. November: 15 – 17 Uhr
Abschlussfest Alle Kinder erhalten ihr Waldpferdchenabzeichen.
Lasst uns diesen besonderen Moment gemeinsam mit euren Familien feiern!
Das Angebot ist kostenlos.
Anmeldung und Rückfragen:
Iris Wolf: hallo@wolfsblumen.de
Interessante Links
Kontakt
Impressum
Downloads
Datenschutz